Fabri

Fabri
Fabri,
 
Faber, Johannes, katholischer Theologe, * Leutkirch im Allgäu 1478, ✝ Wien 21. 5. 1541; humanistisch gebildet, wurde Fabri 1517 Generalvikar von Konstanz, 1524 Koadjutor von Wiener Neustadt und 1530 Bischof von Wien, wo er auch als Förderer der Universität hervortrat. Als Gegner der Reformation Luthers und Zwinglis war er zugleich einer der bedeutendsten und engagiertesten katholischen Kontroverstheologen neben J. Eck, J. Cochläus und Friedrich Nausea (* um 1490, ✝ 1552) und trat für ein Konzil und eine die Glaubenseinheit wahrende innere Reform der römischen Kirche ein. Als Ratgeber des späteren Königs und Kaisers Ferdinand I. in politischen und kirchlichen Angelegenheiten (seit 1523) nahm er an mehreren Reichstagen der 1520er-Jahre teil und war 1530 auf dem Augsburger Reichstag einer der Mitverfasser der Confutatio. Seine Beziehungen zum Humanismus dokumentiert sein Briefwechsel mit Erasmus von Rotterdam.
 
 
C. Radey: Dr. J. F., Bischof von Wien (1530-1541),
 
Wegbereiter der kath. Reform, Rat König Ferdinands, 2 Bde. (Diss. Wien 1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fabri — ist der Familienname folgender Personen: Adhémar Fabri († 1388), von 1378 bis 1385 Bischof von Saint Paul Trois Châteaux und ab 1385 Bischof von Genf Albrecht Fabri (Pseudonyme: Karl Albrecht, Albertin Charlus, Otto Rodenkirchen, 1911–1998),… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabri — is a surname, and may refer to:*Frances Fabri *Martinus Fabri a Dutch composer *Thomas Fabri a Dutch (Franco flemish) composer See also * Fabre * Fabbri …   Wikipedia

  • Fabri — (Терни,Италия) Категория отеля: Адрес: 05100 Терни, Италия Описание …   Каталог отелей

  • Fabri — Fabri, 1) Dionysius, ein geborner Pommer, lebte im Anfange des 16. Jahrh. u. ist der älteste Rechtsgelehrte Livlands. Er schr.: De gemenen Stichtischen Rechte, ym Sticht van Ryga, geheten dat Ridderrecht, 1537; Formulare Procuratorum Proces und… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fabri — Fabri, 1) Friedrich, evang. Theolog und Kolonialpolitiker, geb. 12. Juni 1821 in Schweinfurt, gest. 18. Juli 1891 in Würzburg, 1848 Stadtvikar in Würzburg, 1851 Pfarrer zu Bonnland bei Würzburg, 1857–84 Inspektor der rheinischen Mission zu Barmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fabri — Fabri, Zoltán …   Enciclopedia Universal

  • Fabri —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme.  Pour les articles homophones, voir Fabbri et Fabry. Fabri est un nom de famille dérivé du latin faber (pluriel fabri) qui signifie… …   Wikipédia en Français

  • Fábri — Zoltán Fábri (* 15. Oktober 1917 in Budapest; † 23. August 1994 ebenda) war ein ungarischer Regisseur. Fábri absolvierte zunächst ein Kunststudium und schloss daraufhin ein Theater und Filmstudium an. Er arbeitete als Bühnenbildner, Schauspieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabri — у древних римлян название плотников (f. tignarii), кузнецов (f. aerarii или ferrarii), каменщиков (f. lapidarii) и т. п.; мастерская, а также ремесло назывались fabrica. Представители каждого ремесла, по преданию, были объединены Нумою в… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Fabri — This interesting surname, now chiefly recorded in the Bristol area of Gloucestershire, has two distinct possible sources, each with its own history and derivation. Firstly, Febry may be of Old French origin, and an occupational name for an iron… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”